Hauptnavigation
Ihre Bedürfnisse

Finanzierungsbedarf für Ihr Wohlfühl-Zuhause

Sie haben Ihr Traumhaus oder Ihre Traumwohnung schon gefunden. Ermitteln Sie hier mit welchen Nebenkosten Sie zusätzlich rechnen müssen und tragen Sie ein, wie viel Eigenkapital Ihnen zur Verfügung steht. Schnell bekommen Sie ein Gefühl dafür, ob Sie sich die monatliche Rate leisten können.



Euro
%
Euro
%
Euro
%
Euro
Euro
Euro
Nettodarlehensbetrag:
 Euro
Ihre Rate:
 Euro
Effektiver Jahreszins: - %, Gebundener Sollzinssatz: - % p.a., Dauer Sollzinsbindung - Jahre**
* Pflichtfeld

**Finanzierungsmöglichkeit mit repräsentativem Beispiel

Ihre Finanzierungsmöglichkeit:
Effektiver Jahreszins: - %
Gebundener Sollzinssatz: - % p.a.
Dauer Sollzinsbindung: - Jahre
Nettodarlehensbetrag: - Euro

Hinweis: Die Berechnung erfolgte auf Basis der angenommenen Konditionen, diese können sich in Abhängigkeit von der persönlichen Situation und durch Konditionsänderungen erhöhen oder reduzieren.

Repräsentatives Beispiel: 4,21 % effektiver Jahreszins bei 120.000 Euro Nettodarlehensbetrag und Grundschuldsicherung mit für 10 Jahre gebundenem Sollzinssatz von 4,09 % p.a., inkl. Grundschuldeintragungs- und zzgl. Gebäudeversicherungskosten.

Vieles ist möglich

Was immer Sie vorhaben – mit der Sparkassen-Baufinanzierung kommen Sie Ihren Zielen schnell näher. Schauen Sie hier, was alles für Sie drin ist:

Immobilie kaufen

Anhand eines konkreten Objektes: Ermitteln Sie Ihre Nebenkosten und berechnen Sie Ihre monatliche Rate.

Haus bauen

Prüfen Sie erste Finanzierungs­möglichkeiten – auf Basis aller Kosten. So gewinnen Sie schnell an Planungs­sicherheit.

Eigentum statt Miete

Zahlen Sie nicht dauerhaft Miete. Eigentum kann sich jetzt besonders lohnen.

Modernisierung

Erhöhen Sie Ihren Wohn­komfort und steigern Sie Ihren Immobilien­wert. Mit einer monatlichen Rate, die gut in Ihr Budget passt. Mit dem Sparkassen-Modernisierungskredit.

Anschlussfinanzierung

Planen Sie voraus­schauend und sichern Sie sich günstige Zinsen für Ihre bestehende Sparkassen-Baufinanzierung.

Immobilie finden

Wohnungen, Häuser, Grundstücke – recherchieren Sie bequem online und grenzen Sie Ihre Suche nach Belieben ein.

Am besten persönlich

Gerne verrät Ihnen Ihr Berater, wie Sie einen Bausparvertrag in Ihre Sparkassen-Baufinanzierung einfließen lassen. Und welche staatlichen Förderungen Sie nutzen können. Vereinbaren Sie am besten gleich einen Termin.

Ihre Vorteile

Ihr Schlüssel zum Glück

  • Finanzieren Sie bis zu 100 Prozent Ihrer Bau- beziehungs­weise Kauf­kosten
  • Garantierter Fest­zins bis zur Rück­zahlung
  • Schon ab 4,21 effektivem Jahres­zins (bonitäts­abhängig)*
  • Auch als günstige Anschluss­finanzierung möglich
  • Nutzen Sie Riester-Zulagen, KfW-Förder­kredite und weitere Förder­programme
  • Wählen Sie die Lauf­zeiten und Tilgungs­möglich­keiten nach Ihren Bedürf­nissen
  • Miet­frei wohnen und so für später vorsorgen
  • Kredit­absicherung möglich – für Sie und Ihre Familie
 

Günstig finanzieren

Die Sparkassen-Baufinanzierung gibt es schon ab 4,21 % effektivem Jahreszins (bonitäts­abhängig).*

Tipps für Ihre Planung:

  • Kalkulieren Sie realistisch und mit ausreichend Puffern.
  • Halten Sie folgende Unterlagen bereit: Kopie des beglaubigten Kaufvertrages, Grundbuchauszug und die Bauunterlagen.
  • Bringen Sie im Idealfall mindestens 20 Prozent Eigenkapital ein.
  • Sichern Sie sich langfristig einen niedrigen Festzins.
  • Nutzen Sie staatliche Förderungen.

Am schönsten ist es zu Hause

Mit der Sparkassen-Baufinanzierung wird Ihr Wunsch Wirklichkeit. Ihre monatliche Rate lässt Ihnen viel Raum für eigene Wohnideen.

* Repräsentatives Beispiel: 4,21 % effektiver Jahreszins bei 120.000 Euro Nettodarlehensbetrag und Grundschuldsicherung mit für 10 Jahre gebundenem Sollzinssatz von 4,09 % p.a., inkl. Grundschuldeintragungs- und zzgl. Gebäudeversicherungskosten.
Darlehensgeber: Kreissparkasse Freudenstadt, Stuttgarter Straße 31, 72250 Freudenstadt.

Starke Kombination

Lassen Sie einen Bausparvertrag in Ihre Sparkassen-Baufinanzierung einfließen. Ihr Berater verrät Ihnen wie.

KompetenzCenter Baufinanzierung

Die Finanzierungs-Spezialisten Ihrer Sparkasse beantworten all Ihre Fragen zum Thema Finanzierung und Eigenheim.

Selbstauskunft

Selbstauskunft

Welche Angaben sind für die Berechnung Ihrer persönlichen Baufinanzierung erforderlich?

Gemeinsam mit Ihnen wollen wir eine individuell auf Sie zugeschnittene Baufinanzierung erarbeiten. Dafür sind einige Angaben zu Ihren Lebensumständen notwendig.

Hierfür benötigen wir Ihre Selbstauskunft.

Wir sind für Sie da
Service und Beratung07441 533-0Mo. - Do. 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr | Fr. 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Karte sperren07441 533-0Mo. - Do. 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr | Fr. 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr
116 11611611624h Karte sperren
Wir sind für Sie da
Service und Beratung07441 533-0Mo. - Do. 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr | Fr. 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Karte sperren07441 533-0Mo. - Do. 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr | Fr. 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr
116 11611611624h Karte sperren

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i