Hauptnavigation

Über uns

Die Kreissparkasse Freudenstadt wurde im Jahre 1834 gegründet. Seither haben wir uns zu einem zukunftsorientierten tragenden Pfeiler der Gesellschaft im Landkreis entwickelt. Die Kreissparkasse Freudenstadt ist ein öffentlich-rechtliches Kreditinstitut.

Geschichte der Kreissparkasse Freudenstadt

Von der Gründung bis heute - ein Überblick.

Der Vorstand

Vorstandsvorsitzender
Werner Loser (Bild links)

Mitglied des Vorstands
Bernd Philippsen (Bild rechts)

Vorstand Werner Loser und Bernd Philippsen

Die Zahlen

235 Mitarbeiter
24 davon Auszubildende
  Unsere Beratungscenter und Filialen im Landkreis
7 Beratungscenter 
14 Filialen/ SB-Service
  Technik 
29 Geldautomaten (darunter 6 Einzahler) 
6 Kontoauszugsdrucker 
19 Kontoserviceterminals 
2 Münzrollengeber 

 

Geschäftsbericht für das Jahr 2022

Offenlegungsbericht der Kreissparkasse Freudenstadt

Offenlegung gemäß CRR zum 31. Dezember 2022

Offenlegungsbericht der Kreissparkasse Freudenstadt

Offenlegung gemäß CRR zum 31. Dezember 2021

Wir sind für Sie da
Service und Beratung07441 533-0Mo. - Do. 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr | Fr. 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Karte sperren07441 533-0Mo. - Do. 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr | Fr. 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr
116 11611611624h Karte sperren
Wir sind für Sie da
Service und Beratung07441 533-0Mo. - Do. 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr | Fr. 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Karte sperren07441 533-0Mo. - Do. 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr | Fr. 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr
116 11611611624h Karte sperren

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i