Getreu diesem Motto engagiert sich die Kreissparkasse Freudenstadt seit vielen Jahren im Landkreis: Sei es der Traum von der eigenen Immobilie, Existenzgründung, die Planung der Altersvorsorge oder auch die Förderung von kulturellen und sozialen Angeboten vor Ort.
Die Kreissparkasse Freudenstadt zeigt Engagement - auch für Vereine und Institutionen. Dies wird auch in Zukunft so bleiben.
Die Vereine in unserem Landkreis erfüllen unschätzbar wichtige Funktionen: Sie sind Anlaufstellen mit vielfältigen Freizeitangeboten für Jung und Alt. Es werden Teamgeist, Fairplay, Gesundheit, Kultur und Leistungsbereitschaft gefördert. Sie wirken integrativ und schwören unterschiedlichste Menschen auf gemeinsame Ziele ein.
Dieses Engagement unserer Vereine unterstützen wir nachhaltig mit unserem Vereinsförderkonzept.
Unsere neuen Förderrichtlinien (Stand: 01.01.2020)
Ganz einfach online ausfüllen und abschicken.
Unsere neuen Förderrichtlinien (Stand: 01.01.2020)
Ganz einfach online ausfüllen und abschicken.
Damit wollen wir die Wirtschaftserziehung in unserer Region fördern. Nutzen Sie die Möglichkeit, wertvolle Informationen und Unterrichtshilfen einfach online zu bestellen.
Jeder Schule in unserem Geschäftsgebiet stellen wir einen Etat auf Basis der Gesamtschülerzahl zur Verfügung. Im Rahmen dieses Etats können die Schulen die Materialien kostenlos bestellen.
NEU: Die Lehrerkalender und Wandkalender können kostenlos erworben werden.
Für die reibungslose Verwaltung von Mitgliedsbeiträgen, Spenden und Auszahlungen ist ein Vereinskonto unabdingbar. Verwalten Sie das Geld vom und für den Verein - zentral, flexibel und bequem mit dem Vereinskonto der Kreissparkasse Freudenstadt.
Jetzt zu nachhaltig ausgerichteten Anlagen beraten lassen. Von Ihrer Sparkasse.
Mit Geldspenden gehören wir zu den größten Förderern im Landkreis.
Durch die Unterstützung der Jugendmusikschulen und die Durchführung von Preisträgerkonzerten spornt die Kreissparkasse Freudenstadt junge musikalische Talente zu Höchstleistungen an. Das kann sich hören lassen
Die Sparkassen-Stiftung zur Förderung der Jugend unterstützt regelmäßig die Aktion „Jugend trainiert für Olympia“: Sie übernimmt für Schulmannschaften einen Teil der Fahrtkosten bei Wettkämpfen auf Kreisebene.
Die Abrechnungen erfolgen direkt über die Kreissparkasse Freudenstadt. Ansprechpartner ist Kevin Bauer, Telefon 07441 533-1224, E-Mail: kevin.bauer@ksk-fds.de.
(Quelle: http://www.jtfo.de/)
Jedes Jahr vergibt die Stiftung Förderpreise für junge Handwerker. Diese sind jeweils mit 500 € dotiert und sollen für die berufliche Weiterbildung verwendet werden. Viele junge Handwerker haben die Förderpreise schon bekommen. Die meisten Preisträger finanzieren damit teilweise ihre Meisterprüfung.
Der Förderpreis für moderne Fremdsprachen belohnt besonders sprachbegabte Schülerinnen und Schüler von Abschlussklassen der Realschulen und Gymnasien. Der Preis ist mit 500 € dotiert und als Zuschuss für eine Sprachreise gedacht.
Die Förderpreise für Wirtschaftswissenschaften werden an Schülerinnen und Schüler des Wirtschaftsgymnasiums Freudenstadt vergeben, die ein besonderes Interesse an Volks- und Betriebswirtschaft zeigen.
Der Preise in Höhe von jeweils 500 € soll zur Weiterbildung im Bereich Volks- und Betriebswirtschaft verwendet werden.