Hauptnavigation

Messe „Energie & Bauen“

Besuchen Sie unsere Messe 
am 14. März 2025 von 10 - 17 Uhr 

Messe „Energie & Bauen“

Besuchen Sie unsere Messe 
am 14. März 2025 von 10 - 17 Uhr 

im Beratungscenter in Horb, Dammstraße 1

Messe „Energie & Bauen“

Informieren Sie sich zu den Themen Sanierung und Energetische Modernisierung

Messe „Energie & Bauen“

Informieren Sie sich zu den Themen
Sanierung und Energetische
Modernisierung

  • Das Sanierungsmobil von Zukunft Altbau steht für Sie bereit.
  • Ein Energieberater-Team freut sich auf Ihre zahlreichen Fragen. 
  • Unsere Baufinanzierungs-Spezialisten stehen Ihnen für Kurzberatungen gerne zur Verfügung und informieren Sie auch darüber, welche Förderung Sie für Ihre Immobilie bekommen können.
  • In unserer Kundenhalle beraten Sie Handwerksbetriebe aus dem Landkreis rund um Heizung, energiesparende Fenster, Dämmungen und vieles mehr.
  • Die SV SparkassenVersicherung und LBS Landesbausparkasse runden das Angebot ab.

Fachvorträge

  • 15:00 Uhr: Anforderungen an die Gebäudehülle nach GEG und Förderungen nach BEG – Energieagentur Horb
  • 16:00 Uhr: Wissenswertes zu den Themen Wärmepumpe und Photovoltaik – Faßnacht Wärmetechnik GmbH

Lassen Sie uns gemeinsam Einsparpotenziale ermitteln und die besten Lösungen für Ihre Immobilie finden. 
Kommen Sie vorbei!

Schnell sein und Termin vereinbaren

Vereinbaren Sie am Messetag Termine mit unseren Baufinanzierungs-Spezialisten oder Handwerkern. 

Unsere Partner

Holzbau Faßnacht GmbH

 

Willkommen bei Holzbau Faßnacht, Ihrem kompetenten Ansprechpartner für Holzbauprojekte in Horb a. N.. Wir sind spezialisiert auf Holzrahmenbau, Vollholzprojekte, Aufstockungen, Dachsanierungen und Flachdach-Abdichtung. Mit unserer langjährigen Erfahrung und einem engagierten Team setzen wir Ihre individuellen Wünsche in die Realität um.

Faßnacht Wärmetechnik GmbH

Seit 60 Jahren sind wir Ihr verlässlicher Partner für Heizung, Lüftung, Sanitär, Elektro, Photovoltaik und Wärmepumpen. Unser Anspruch ist es, nachhaltige und zukunftssichere Systeme zu liefern – von energieeffizienten Heizungen bis zu
maßgeschneiderten Photovoltaikanlagen und innovativen Wärmepumpensystemen. Dabei begleiten wir unsere Kunden von der Planung, über die Inbetriebnahme bis hin zum Service. 

Elektrotechnik Leitenberger GmbH u. Co. KG

Wir, Andreas Leitenberger (Geschäftsführer) und Michael Leitenberger (Geschäftsführer) sind Ihre Experten für Elektroinstallation und Photovoltaikanlagen. Bernd Hauk ist Ihr Experte für Heizung/ Klimatechnik und Sanitärarbeiten. Unsere besondere Stärke liegt in der wirtschaftlichen und technischen Integration dieser Systeme, um Ihnen optimale Lösungen zu bieten.

Lemle-Letzgus GmbH

Die Firma Lemle–Letzgus GmbH ist eine der führenden und größten Stuckateur- und Malerfirmen in der Region. Mit 40 Mitarbeitern stehen wir unseren Kunden in den Bereichen Innenputz, Außenputz, Trockenbau, Wärmedämmverbundsystemen, Gerüstbauarbeiten und sämtlichen Malerarbeiten in Neubauten sowie der Altbausanierung zur Verfügung. Wir stehen für fachliche Kompetenz sowie einer zuverlässigen und pünktlichen Arbeitsweise.

Lizergy GmbH

Photovoltaikanlagen - Energiekonzepte - Batteriespeicher- Elektronistallationen - Infrarotheizungen

Seit der Firmengründung haben wir uns als innovatives Handwerksunternehmen weit über die Grenzen von Freudenstadt etabliert.

Unser Hauptgeschäftsfelder sind die Planung und Umsetzung von Photovoltaikanlagen, in Kombination mit Batteriespeichern sowie anspruchsvolle und hochwertige Elektroinstallationen.

Nestle Fenster GmbH

Nestle Fenster im Schwarzwald ist einer der ältesten Fensterbauer in Deutschland.

Wir planen, fertigen und montieren Fenster und Türen, alles aus einer Hand. Unsere Ideenwelt in Waldachtal-Tumlingen ist eine der größten Ausstellungen in der Region.

Wir beraten Sie ausführlich über unsere Produktwelt und bieten Lösungen für aussichtsreiches Wohnen und Planungen mit Weitblick: energieeffizient, schalldämmend, einbruchshemmend.

Zinser Holzbau GmbH

Die Firma Zinser Holzbau GmbH erstellt moderne Häuser und Gewerbebauten in Holzbauweise. Die Dach- und Fassadensanierung von Bestandsgebäuden ist ein weiterer Schwerpunkt im Unternehmen. Hierbei arbeiten wir mit externen Energieberatern zusammen um die bestmöglichste Lösung und die höchstmögliche Fördersumme für die Bauherrschaft zu erreichen. Durch die Verwendung von ökologischen Holzfaserdämmstoffen schaffen wir wohngesunde Räume.  

LBS im Landkreis Freudenstadt

Modern wohnen und das Klima schonen. Kriegst Du hin. Mit uns.

Das eigene Zuhause ist der beste Ort der Welt. Damit das so bleibt, gibt es immer etwas zu tun – von kleineren Instandsetzungen bis hin zur umfassenden energetischen Modernisierung. Gemeinsam schauen wir uns an, was für Sie notwendig und sinnvoll ist – und wie die Finanzierung aussehen kann. Handeln Sie jetzt. Denn Sie können sich heute noch günstige Zinsen für Ihre Vorhaben sichern.

SV Team Horb

Ihre Experten für Versicherungen und Vorsorge in Horb

Was uns auszeichnet?
Wir haben die Expertise, eine breite Produktpalette, die Qualifikation sowie langjährige Erfahrung und sind Ihr kompetenter Ansprechpartner in Horb. 

Die SV SparkassenVersicherung berät Sie gerne zu folgenden Fragen:

  • Welchen Risiken bin ich beim Modernisieren oder Bauen ausgesetzt?
  • Was muss ich in Zukunft bei meiner Versicherung beachten?

KompetenzCenter Baufinanzierung

Die Baufinanzierungs-Spezialisten Ihrer Sparkasse beantworten all Ihre Fragen zum Thema Finanzierung Ihrer Modernisierungsmaßnahmen.

Sparkassen-Modernisierungskredit

  • Energetisch modernisieren
  • Gleichbleibende Raten bieten Planungssicherheit
  • Individuelle Laufzeit und Kredithöhe

Sparkassen-Baufinanzierung

  • Finanzieren Sie die Sanierung Ihrer Immobilie
  • Sichern Sie sich Ihre persönliche Finanzierungs­bestätigung
  • Staatliche Förderung und günstige Zinsen
Schnell sein und Termin vereinbaren

Vereinbaren Sie am Messetag Termine mit unseren Baufinanzierungs-Spezialisten oder Handwerkern. 

Zukunft Altbau

Das Sanierung(s)Mobil

Quelle: Zukunft Altbau

Vollgepackt mit neutralen, anschaulich aufbereiteten Informationen bietet das Sanierung(s)Mobil von Zukunft Altbau einen idealen Anlaufpunkt für alle, die sich für eine energetische Gebäudesanierung und Energieeinsparungen interessieren. Im mobilen Pavillon finden die Besucherinnen und Besucher ein breites Informationsangebot zu Aspekten wie Heizungstausch und -optimierung, Dämmmaßnahmen und Solarenergie. Neben Erklärtafeln, Materialproben und kostenlosen Broschüren warten interaktive Modelle darauf, von den großen wie auch kleinen Besucherinnen und Besuchern entdeckt zu werden.

Und das Allerwichtigste: Energieberaterinnen und -berater aus der Region bieten direkt vor Ort unverbindliche und kostenfreie Erstberatungen an, geben Tipps, erklären das Vorgehen und nennen weitere Anlaufstellen.

Energieagentur in Horb

Die Energieagentur in Horb gGmbH bietet in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg den Bürgerinnen und Bürgern im Landkreis Freudenstadt kostenfreie neutrale und anbieterunabhängige Energieberatungen rund um die Themen Energieeinsparung, Erneuerbare Energien, Energieeffizienz und Fördermöglichkeiten an. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit einer „Vor-Ort-Beratung“, welche in einem umfangreicheren und intensiveren Rahmen durchgeführt wird. Nehmen Sie das Angebot wahr und lassen sich beraten!

Weitere Informationen

Fördermittel und Finanzierungen

Energetische Modernisierungen verbinden Umweltschutz mit Werterhalt. Durch Einspareffekte lohnen sich Ihre Investitionen auf lange Sicht. Überzeugen Sie sich selbst.

Links und Adressen

Aktuelle Informationen und ein gutes Hintergrundwissen zahlen sich aus – diese Übersicht hilft Ihnen dabei. Beachten Sie lediglich, dass Sie mit diesen Links Internetseiten aufrufen, für die ausschließlich die jeweiligen Anbieter verantwortlich sind.

Wir sind für Sie da
Service und Beratung07441 533-0Mo. - Do. 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr | Fr. 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Karte sperren07441 533-0Mo. - Do. 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr | Fr. 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr
116 11611611624h Karte sperren
Wir sind für Sie da
Service und Beratung07441 533-0Mo. - Do. 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr | Fr. 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Karte sperren07441 533-0Mo. - Do. 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr | Fr. 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr
116 11611611624h Karte sperren
i